Originaltext des Gründugsprotokolls 6.4.1952

Anwesend:19 Interessenten

Die Inizianten Paul Gschwind konnte die gut besuchte Gründungsversammlung um 20:45 begrüssen. Er erklärte zuerst, warum er eigentlich auf Die Idee kam, einen Fussballclub ins Leben zu rufen. Unter anderem erwähnte er, dass im Leimental innert 15 Jahren zwei Sportclubs respektive Fussballclubs teils aus finanziellen Gründen teils aus mangelnder Kammeradschaft aufgelöst oder zurückgezogen worden seien. Mit diesen Worten wollte er der Versammlung zum Ausdruck bringen, dass der neue Verein, der heute das Licht der Welt erblicken sollte, nicht einem ähnlichen Schicksal entgegen steuern dürfe.

Nach seinem Begrüssungsakt eröffnete er die Diskussion, worauf sich Josef Runser als Erster meldete. Seine Frage betreffend Sportplatz wurde auf einen geeigneten Späteren Termin verschoben. Alfons Doppler ersuchte die Versammlung einen provisorischen Vorstand zu wählen. Die Anwesenden waren mit dem Vorschlag sofort einverstanden und wählten Folgende einstimmig:

Präsident: Paul Gschwind, Sekretär: Josef Doppler, Beisitzer: Felix Leu, Ernst Schatz, Emil Erzer, Alois Meier.

Nach der provisorischen Wahl ergiff Emil Erzer als erster das Wort. Er orientierte die Versammlung über die finanziellen Verhältnisse sowie über die Schwierigkeiten, denen ein Fussballclub im Leimental begegnet. Unter anderem erwähnte er, dass Leitung und Verwaltung wenn möglich von älteren, nicht am Meisterschaftsbetrieb Beteiligten übernommen werden müssten. Er freute sich, dass im Leimental endlich doch ein Fussballclub zum Existieren kommt.

Der Präsident verdankte Erzers Referat bestens und ersuchte die Mitglieder, sich über die Benennung des Clubs zu äussern. Emil Erzer nahm Rücksicht auf die nähere Umgebung und schlug der Versammlung vor, den Club SC "Soleita" (solothurnisches Leimental) zu nennen, was von der Versammlung gutgeheissen wurde. Die Mitglieder schlugen vor, für Freitag, den 9. Mai 1952, eine Vorstandssitzung anzuberaumen. Trotz guter Stimmung und Unternehmungsgeist musste die Versammlung um 22:30 Uhr beendet werden.

Bättwil, den 6. April 1952

 

1952-

Unser erstes Team aufgenommen auf dem selbst erstellten Fussballfeld Eggfeld in Bättwil. Damit überhaupt gespielt werden konnte, mussten zuerst noch einige Hürden gemeistert werden. Dazu ein Bericht aus der Tageswoche.

SC-Soleita-Der-Club-der-sich-seine-ersten-Tore-selber-gezimmert-hat

Das erste Freundschaftspiel fand auf dem Köpfli dem Fussballplatz des FC Hofstetten am 24.8.1952 gegen den FC Binningen statt und konnte 2:1 gewonnen werden.

Das Team nach einem 2:6 Erfolg gegen FC Bottecia aufgenommen beim St.Jakob.

Am 27.Juni 1953 fand im Clublokal Rest. Landskron in Flüh die 1. GV statt. Anwesend waren sämtliche 22 Mitglieder des Vereins.